Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Bausubventionen Denkmalpflege (40 %), befristet
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der zuständigen Sachbearbeiterin bei der Bearbeitung von Gesuchen für Beiträge an die Restaurierung von Denkmälern; Bearbeitung eigener kleinerer Beitragsgesuche
- Prüfen der eingehenden Gesuche und Berechnen der Beitragshöhe anhand vorgegebener Kriterien
- Erteilen von Auskünften, selbständige Rücksprache mit Baufachleuten und Einfordern weiterer Unterlagen für die Gesuchsbearbeitung
Ihr Profil
- Ausbildung als Zeichner/in EFZ Architektur und/oder Architektin oder gleichwertige Ausbildung
- Gute Kenntnisse und entsprechende Erfahrung in der Kostenkontrolle und in Abrechnungen der Bauwirtschaft
- Interesse an der Restaurierung von Baudenkmälern und am baukulturellen Erbe des Kantons Zug
- Exakte und selbständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
Unser Angebot
- Verantwortungsvolle Aufgabe im kulturpolitischen Umfeld
- Teil eines kleinen, motivierten Teams
- Flexible Arbeitszeitgestaltung möglich
- Schöner Arbeitsort in Zug nähe See
Die Stelle ist auf 6 Monate befristet und kann eventuell bis Ende 2026 verlängert werden.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 18. Juli 2025 via Bewerbungslink.
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Karin Artho, Amtsleiterin, Tel. 041 594 11 12, karin.artho@zg.ch (bis 13. Juli 2025)
Franziska Kaiser, Abteilungsleiterin Denkmalinventar und Beiträge, Tel. 041 594 42 61, franziska.kaiser@zg.ch (ab 14. Juli 2025).
Jetzt bewerben
Ihr Arbeitsumfeld
Das Amt für Denkmalpflege und Archäologie des Kantons Zug ist verantwortlich für die Erhaltung, Pflege, Dokumentation und Erforschung des bauhistorischen und archäologischen Erbes. Wir identifizieren und erfassen erhaltenswertes Kulturgut, unterstützen Eigentümerschaften, Baufachleute sowie Gemeinden im Umgang damit und führen archäologische Grabungen und Untersuchungen durch.
Ihr Arbeitsort
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Mit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.
Weitere Stellen
Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen