Allrounder / Allrounderin Liegenschaften (80 - 100 %)


Allrounder / Allrounderin Liegenschaften (80 - 100 %)
Ihre Aufgaben
- Aufbau neuer Unterkünfte
- Wartung und Unterhalt der technischen Infrastruktur
- Einrichtung und Unterhalt der Liegenschaften
- Erhalt von Ordnung und Sauberkeit in anspruchsvollem Umfeld
- Umgebungsarbeiten
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Sanitär-/Heizungs- Installateur, ideal Servicetechniker
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Selbstständiges Arbeiten
- Belastbare Persönlichkeit (körperlich und psychisch)
- Arbeit in kleinem Team oder alleine
- Hohe Dienstleistungsorientierung
- Gutes Durchsetzungsvermögen
- Interkulturelles Verständnis für Menschen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich
Unser Angebot
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitszeiten
- Vielseitige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Zusammenarbeit mit einem motivierten Team
- Festanstellung
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 14. Dezember 2023 via Online Bewerbungstool. Anhand der Dringlichkeit können leider nur Bewerbungen via Online Bewerbungstool berücksichtigt werden, danke für das Verständnis.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen folgende Personen gerne zur Verfügung:
Ivan Piccinonno, Teamleiter Liegenschaften, Tel. 079 895 94 30, ivan.piccinonno@zg.ch und / oder Yvonne Mandri-Bossart, Fachperson Personal, Tel. 041 723 90 15, yvonne.mandri@zg.ch.
Jetzt bewerben
Ihr Arbeitsumfeld
Die Abteilung Soziale Dienste ist innerhalb des Kantonalen Sozialamtes zuständig für die Beratung, Betreuung, Unterstützung und Unterbringung von Einzelpersonen und Familien im Asyl, Flüchtlings-, Härtefall-, und Nothilfebereich des ganzen Kantons Zug.
Ihr Arbeitsort
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Mit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.
Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen